Von Kindern ab 4 Jahren bis zum „Oldie“ können alle hier reiten, egal ob schon Kenntnisse vorhanden sind oder nicht.
Wer noch keine oder wenige Erfahrungen mit dem vierbeinigen Partner hat, ist bei unseren Kursen „Pony-Führerschein“ perfekt aufgehoben. Dadurch wird eine tolle Grundlage für das Reiten lernen gebildet.
Eine andere tolle Art mit den Pferden Spaß zu haben ist das voltigieren, also das Turnen auf dem Pferd. Mit etwas mehr Spiel und Bewegung. Super für Kinder, die sich noch nicht lange genug konzenrtieren können für den Reitunterricht.
Ihr wollt lieber jeden Tag zwei mal reiten? Da könnt ihr reiterlich super weiter kommen oder auch in der Woche das Reiten lernen. In den Ferien könnt ihr bei uns Urlaub machen und Springen, Ausritte, Quadrillen und vieles mehr ausprobieren.
Für die ganz kleinen haben wir ein extra Angebot immer samstags nachmittags. Hier sind die Eltern die ganze Zeit mit am Pferd und lernen so auch das Satteln und Trensen sowie Führen eines Ponys. Die Aufsichtspersonen helfen und organisieren alles. Die Eltern können dann die Ponys in der Halle führen und in der Mitte gibt es meist ein Pony auf dem die Kinder auch voltigieren können.
Kosten: 15€ pro Woche
Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über eine WhatsApp-Gruppe. Bitte bei 016090274480 melden.
Unsere kompetenten Reitlehrerinnen unterstützen die Kinder von Anfang an. Wir starten beim reiten lernen an der Longe, wo man sich erstmal ein Gefühl für das Pferd aneignet. Dann geht es in eine Gruppenstunde in der das freie Reiten sowie Hufschlagfiguren geübt werden. Normalerweise reitet man jede Woche dasselbe Pferd. Allerdings kann es auch Ausnahmen geben, wie zum Beispiel Verletzungen/ Erkrankungen des Pferdes.
Wenn die Basis aufgebaut ist, kann man sich unter Anleitung der Reitlehrerin immer weiter entwickeln und mit seinem Pferd zusammenwachsen.
Reiten lernt man ja bekanntlich nur durch reiten .
Bei unserem Reitunterricht lernt man die ganze Spanne des Reitsports kennen. Unser Unterricht beginnt mit dem Erlernen der Grundlagen des Umgangs mit dem Pferd. Unsere Reitschüler lernen das Verhalten des Pferdes richtig einzuschätzen und richtig zu reagieren. Reiten ohne Sattel, Pferdefußball oder andere Spiele werden angeboten. Stangenarbeit zur Förderung der Koordination und Lockerung des Pferdes gehört auch dazu. Der ein oder andere Kleine Sprung wird auch gemeistert.
einfach die Reitlehrerin fragen ob das möglich ist
Unsere Ponies und Pferde wohnen artgerecht in der Herde in einem großen Laufstall mit Futterplätzen, Liegeflächen und Paddocks zum Laufen und Austoben. Natürlich dürfen sie sich zusätzlich jeden Tag auf der Weide und im Winter auf dem Winterauslauf austoben.
Damit Du das Reiten richtig lernen kannst, werden sie regelmäßig von erfahrenen Reitern geritten.
Wir sind super stolz auf unsere Pferchen. Es ist eine bunte Mischung und für jeden etwas dabei.
In den Schulferien sind keine Reitstunden Aber die Pferde können gerne nach vorheriger Absprache besucht werden. Es ist Zeit für ausgedehnte Pferde-Schönheitspflege und Pflege des Sattelzeugs. Außerdem zeigen wir euch gern wie die Bodenarbeit mit dem Pferd funktioniert und ihr könnt euch auf dem Agility-Platz ausprobieren. Vorher bitte anmelden.
Die monatlichen Beiträge sind so berechnet, dass die 10 Ferienwochen nicht mit berücksichtigt werden. Es ist vorgesehen, dass jeden Monat derselbe Betrag fällig wird. Dies erleichtert die Organisation auf beiden Seiten.
Reitunterricht für Anfänger
Die Ponies oder Pferde werden mit Hilfe der Reitlehrerin geputzt, gesattelt und nach dem Reiten wieder versorgt. (etwa 30 min)
Eine Reitstunde pro Woche à 90 Minuten in der Gruppe. (3-6 Pferde)
60€ pro Monat
Reitunterricht für Fortgeschrittene
Die Ponies und Pferde werden eigenständig für die Reitstunde fertig gemacht und wieder weggebracht.
Eine Reitstunde pro Woche à 60 Minuten in Gruppen. (5-7 Pferde)
50€ pro Monat
An jedem Wochentag bieten wir Reitstunden an. Meist ab etwa 15:00 Uhr. Anfragen bitte nur per Whattsapp an Bianca Alteheld: 016090274480
Unsere Reitstunden sind im Moment fast alle voll. Bitte haben Sie Verständnis, wenn wir eventuell keinen Platz mehr an einem bestimmten Termin haben.
Sobald ihr einen Platz bekommen habt, bitte hier das Formular ausfüllen und bei der nächsten Gelegenheit der Reitlehrerin abgeben.