Wir sind stolz darauf, dass unsere Pferde bei uns bleiben können, auch wenn sie älter sind und nur noch „Teilzeit’“ bei uns arbeiten. Daraus ergibt sich, dass wir Mädchen mit einem Gewicht von über 85 kg nicht aufnehmen können. Bei einem Gewicht von über 70 kg kann einmal am Tag geritten werden und die zweite Pferdeeinheit kann in der Bodenarbeit, beim Longieren oder auf dem Volti Movie absolviert werden.
Hast du Lust eine Woche zusammen mit anderen Pferdemädels bei uns zu verbringen?
Ab 2023 ist es möglich die RA 10-6 in jeder Ferienwoche abzulegen.
In den Herbstferien können zusätzlich der Pferdeführerschein „Umgang“ und das RA 5 abgelegt werden.
Informationen zu den Voraussetzungen gibt es hier bei den Reitabzeichen und bei der FN auf der ofiziellen Seite.
Für alle Abzeichen ist es wichtig, dass die Vorausgesetzten theoretischen und praktischen Fähigkeiten bereits vor Antritt der Ferien erfüllt werden. Hier wird dann alles nochmal wiederholt und vertieft. Am letzten Samstag der Herbstferien NRW ist dann Prüfungstag (14.Oktober.23) man muss also entweder in der 2. Woche kommen oder die erste und zweite Woche, was auch sehr sinnvoll ist für einen entspannteren Lehrgang.
Wenn ihr gerne ein RA machen möchtet, dann schreibt gerne eine E-Mail mit der Woche in der ihr kommt und dem Abzeichen was ihr ablegen möchtet.
In den Oster- und Herbstferien, sowie Sommerferien 2023 (wenn man eine Woche bleibt)
Anreise ab 16 Uhr am Samstag.
Abholung am nächsten Samstag zwischen halb 10 und halb 11. Von 10 bis halb 11 machen wir zum Abschluss Ponyreiten ohne Sattel.
Ab den Sommerferien 2024 werden die Zeiten für die Sommerferien NRW geändert.
(Ab 2024 und nur in den Sommerferien: Anreise Sonntag 15 Uhr und Abreise Samstag 11 Uhr.)
An langen Wochenenden
Anreise: 15:00-16:00 Uhr
Abreise: 10:30-11:30 Uhr
Bitte kommt nicht früher, als die angegebene Anreisezeit, da eine Betreuung vorher aus organisatorischen Gründen nicht möglich ist.
Sobald alle angekommen sind, geht es los mit der Begrüßungsrunde. Solange könnt ihr eure Zimmer beziehen oder euch auf dem Hof schon einmal umschauen. Anschließend werden Reitklamotten angezogen und wir machen eine Hofführung wo alle Pferde vorgestellt werden. Dann werden die Plegepferde eingeteilt (ein Wechsel ist nachher natürlich möglich). Danach werden nach Größe die Pferde für unser kleines „Probereiten“ zugewiesen, alle super lieb. Beim Probereiten selbst könnt ihr entscheiden ob ihr traben/galoppieren wollt oder nur geführt Schritt reiten. Das gibt uns eine grobe Idee welche Pferde gut zu euch passen würden.
Wir bringen dann die Pferde zusammen weg und es gibt Abendbrot. Dann werden noch ein paar Spiele gespielt und um 22 Uhr wird dann geschlafen.
Bei uns bekommt man nicht ein Pferd für die ganze Woche zugeteilt, sondern man hat die Möglichkeit für jede Einheit ein Wunschpferd einzutragen.
In den Ferien werden 2 Einheiten am Tag frei gewählt. Diese können auf dem Pferd stattfinden, mit dem Pferd oder auch auf dem MOVIE- einem elektrischen Voltigierpferd. Jeder kann das machen worauf er Lust hat und was ihn interessiert.
Es gibt eine lange Liste an Wahlmöglichkeiten, damit es auch niemals langweilig wird. Ein paar Beispiele: Dressur, Schrittausritt, Stangenarbeit, longieren lernen usw.
Das System wird vor Ort natürlich nochmal erklärt. Wir haben sehr gutes Feedback bekommen, da die Kinder super flexibel ihren Interessen nachgehen können. Manchmal möchte man vielleicht nicht immer nur reiten, sondern auch andere Wege kennenlernen sich mit dem Pferd zu beschäftigen. Zum Beispiel anders Longe oder bei der Langzügelarbeit.
Eine Liste aller Wahlmöglichkeiten mit Bildern und Erklärungen gibt es hier.
Jeder Tag ist durch feste Zeiten strukturiert. Die Mahlzeiten und die Programmzeiten finden immer zur selben Zeit statt. Auf einem Plan könnt ihr sehen wann genau ihr eure Reiteinheiten habt.
Mittags ist Zeit eure Pflegepferde zu umsorgen oder mit ihnen spazieren zu gehen. Eimal die Woche könnt ihr am Putzwettbewerb teilnehmen. Abends findet täglich wechselndes Programm statt. Zum Beispiel: Rallyes, SingStar, Spielplatzbesuch, Lagerfeuer etc.
Macht gerne eigene Vorschläge. Es sind schließlich eure Ferien.
Selbstverständlich! Wir und unsere Ponys sind super auf Anfänger eingestellt und bieten dir einen guten Einstieg in diesen tollen Sport. Am Anfang beim Probereiten kannst du dann vielleicht das allererste mal aufsteigen und wirst dann etwas geführt. Wenn Pferde dir ganz neu sind, empfehlen wir die erste Stunde „Bodenarbeit“ zu machen, weil man hier lernt das Pferd zu verstehen und richtig zu reagieren. Du trägst dann wenn du soweit bist einfach erstmal „Longenstunde“ in den Plan. Da lernst du die Basis und kannst nach ein paar Tagen vielleicht schon alleine reiten. Du kannst auch longieren lernen, Schrittausritte machen oder Voltigieren ausprobieren. Alle Wahlmöglichkeiten auch nochmal hier.
Bei uns gibt es 4er-8er- Zimmer mit Hochbetten jedes Zimmer hat ein Bad mit Dusche.
Für weitere Infos und Bilder schaut unten auf der Seite.
An Pferdesachen braucht ihr Nichts mitbringen, wir haben Alles da.
Wenn ihr möchtet, könnt ihr Halfter und Stricke zum Beispiel für Fotoshootings gerne mitbringen und auch benutzen.
Schabracken, Bandagen und Gamaschen bitte vorher waschen und vorher nochmal fragen. Wir prüfen dann ob es mit der Größe passt.
Gut sitzende Trensen und Sättel haben die Pferde und Ponys selbst und da wird bitte nichts anderes drauf gemacht.
Das Pflegepferd habt ihr alleine oder wenn ihr wollt auch zu mehreren für die ganze Woche. Ihr könnt es jeden Mittag in der „Pflegepferdezeit“ putzen, waschen (wenn es warm ist und nur mit Unterstützung der Betreuer) und mit ihm au dem Gelände spazieren gehen. Die Pflegepferde werden am ersten Tag verteilt und man kann sich eines aussuchen.
Das Pflegepferd hat nichts mit den Pferden zu tun, die ihr auf der Reitliste eintragt und dann auch reitet/longiert oder so. Das Pflegepferd ist wirklich nur zum pflegen da. Ein mal in der Woche könnt ihr mit eurem Pferd am Putzwettbewerb teilnehmen.
Es wird täglich ein Ausritt im Schritt angeboten (Dauer etwa 50 min)
Außerdem findet für die fortgeschrittenen Reiter einmal in der Woche ein großer Ausritt mit Trab und Galopp statt (Dauer etwa 90 min)
Hierfür kann man sich eintragen und wir entscheiden dann ob das geht und mit welchem Pferd. Der Ausritt kostet nicht extra, sondern man reitet an dem Tag des Ausritts nicht noch ein zweites mal.
Wir sind hier eher auf jüngere Kinder ausgelegt, aber man kann gerne auch mit 16 oder 17 kommen. Wir empfehlen den „Älteren“ allerdings nur zu kommen, wenn man Spass an etwas „Kinderprogramm“ wie fangen spielen oder Hofralleys hat. Die Kinder sind etwa 8-14 Jahre im Durchschnitt. Ab 18 Jahren muss man schauen ob das noch möglich ist in den normalen Ferien zu kommen. Ansonsten ist für die Ü18 Leute unser Ehemaligen Wochenende gedacht.
Einmal in der Woche wird ein professionelles Fotoshootings mit dem Pflegepferd angeboten.
Für weitere Infos klicke auf den Button oben oder hier.
Um Betreuer zu werden müssen ein paar Vorraussetzungen erfüllt werden. Zunächst sollte man mindestens 16 Jahre alt sein. Außerdem muss man schon mindesten ein mal bei uns Ferien gemacht haben. Gut reiten können muss man nicht, dafür aber sicher Pferde aufhalten, anbinden, satteln, trensen und führen könnten. Auch sollte man Steigbügel verstellen und nachgurten beherrschen. Da ihr das Programm mit den Kindern macht ist eine positive, energetische Ausstrahlung und Spaß am Kinderprogramm sehr hilfreich. Als Betreuer müsst ihr nichts bezahlen und bekommt von uns Vollpension. Eure Aufgaben sind vielfältig und reichen von Tisch abräumen über Pferde fertig machen bis hin zu Spielprogramm und einfach generell Ansprechpartner für alles sein. Wenn mal ein Pferd komplett frei ist, dann kann auch vereinzelt geritten werden, das ist aber nicht vorgesehen.
Wenn ihr gerne Betreuer sein möchtet, dann meldet euch gerne per Mail und schreibt welche Woche ihr gerne helfen möchtet.
Unser Bauernhaus wurde ca. 1870 erbaut. Die ersten Pferde auf dem Hof wurden zum Ackerbau eingesetzt. Der erste Reitunterricht begann 1975, seit diesem Jahr haben auch Kinder die Möglichkeit, bei uns Reiterferien zu verbringen..
Die Mädels schlafen in Mehrbettzimmern und haben ein Bad mit Duschen.
Du möchtest mit anderen Pferdemädels zusammen Reiterferien machen, aber du möchtest lieber bei dir zuhause schlafen? Dann ist unser Angebot perfekt für dich.
Morgens wirst du ab 8:00 Uhr auf unseren Hof gebracht und es gibt Frühstück. Es ist auch möglich bis allerspätestens 10:30 Uhr ohne Frühstück zu kommen. Dann geht es dann direkt in die Reitstunde. So verpasst du Nichts und hast den ganzen Tag mit den anderen zusammen Pferdeprogramm. Nach dem Abendprogramm kannst du bis ca. 21:00 Uhr abgeholt werden.