Reiterhof Alteheld

IMG_1682

Reiterhof Alteheld

IMG_1682-1-2

Ponyclub

Bei dem Ponyclub handelt es sich um ein ganz neues Konzept, welches wir erarbeitet haben und dieses Jahr das erste mal anbieten werden. Schon immer haben wir neben dem Reit- und Voltigierunterricht weitere tolle Aktionen angeboten, welche auch immer sehr gut angenommen wurden. Durch die Situationen der letzten zwei Jahre mussten Viele Events ausfallen und vor allem für die Kinder war es keine einfache Zeit ohne Kontakt zu anderen Kindern und mit wenig Abwechslung im Alltag. Hier setzt der Ponyclub an.  

Wie bei einem richtigen „Club“ gibt es hier feste Mitglieder, die sich mit der Zeit besser kennenlernen und zusammen viel erleben werden. Immer zusammen mit kompetenten Aufsichtspersonen, welche die Gruppe anleiten.   

Wir werden uns jeden Monat treffen und so durch die gemeinsamen Aktionen den Teamgeist stärken. Ponyclub-Westen oder coole Ponyclub-Rucksäcke sind auch geplant.

Bei uns haben wir die Gegebenheiten um es den Kindern und Jugendlichen zu ermöglichen wieder ein bisschen unbeschwerte Kindheit nachzuholen. Von 4-18 Jahren kann jeder gern mitmachen, da wir wenn nötig die Gruppe in 2 Altersklassen teilen können.  

Definitiv nicht nur etwas für kleine Kinder. Auch für Ältere sind das super Erfahrungen, garantierter Spaß und eine Abwechslung vom Schulalltag.

Wir haben super viele tolle und kostenlose Aktionen und auch Theorieunterricht rund um das Pferd für die Ponyclub-Mitglieder geplant. Unten in dem Jahresplan kann man sich nochmal alles anschauen.

 Die Aktionen dauern meist etwa 2-3 Stunden. Größere Projekte wie der Laternenumzug oder das Frühlingsfest können auch länger dauern. Zelten geht zum Beispiel auch über zwei Tage. Die Zirkuswochenenden können je nachdem wieviele Attraktionen mitgemacht werden an 2 Wochenenden den ganzen Tag gehen.

Besonders hevorzuheben ist hier der Mitmachzirkus, welcher leider die letzten zwei Jahre nicht stattfinden konnte.  Nun aber wird die Manege wieder aufgebaut, es werden die Clownsnasen, Zauberstäbe und Kostüme wieder raus geholt. Dieses Jahr wird es endlich wieder eine der allseits bekannten, beliebten und bunten Zirkusvorstellungen auf dem Reiterhof Alteheld geben. 

Mitunter der Beste Aspekt an dem neuen Konzept ist die Einbettung von Reitabzeichenlehrgängen in den normalen Jahresplan der Ponyclub- Mitglieder. Es wird immer etwas Neues zum Thema Pferd gelernt. Vom putzen über das „perfekte“ Trensen und satteln, hinzu korrekten Hufschlagfiguren, Theoriewissen zu den verschiedenen Sitzformen des Reiters und der Skala der Ausbildung. 

Das schöne ist, dass der allergrößte Teil des Theoriewissens für die Reitabzeichen, bereits über das ganze Jahr immer wieder eingeübt und gefestigt wurde. Für die Prüfung ist also nicht mehr so viel zu lernen. Das nimmt den Stress und macht die Prüfung zu etwas worauf man sich freuen kann und nichts wovor man Angst haben müsste.

 Die Reitabzeichen sind super um die Kinder zu motivieren sie sind etwas worauf sie am Ende stolz sein können. 

Für die Größeren sind auch die Reitabzeichen interessant, welche zur Teilnahme an Turnieren wichtig sind. 

Der Pferdeführerschein „Umgang“ (früher: Basispass) ist dafür die theoretische Grundlage und absolut empfehlenswert für alle, da bei der Prüfung nicht geritten wird.

 

Kurz und knapp zusammengefasst:

Eine Ponyclub-Mitgliedschaft ist etwas für Kinder und Jugendliche von 4-18 Jahren und bietet: 

– Die Möglichkeit in einer festen Gruppe mit anderen Pferdemenschen Kontakte zu knüpfen und gemeinsam mit den Betreuern viel Spaß zu haben

– Jeden Monat mehrere Stunden Betreuung mit abwechslungsreichem Programm und tollen Events, welche unter anderem auch mutgestaltet werden

– In das Programm integrierten Theorieunterricht durch kompetentes Personal. Unterlagen und Anschauungsmaterial steht kostenlos zur Verfügung

– Angepasste Preise für die Reitabzeichenprüfungen im Herbst. Der vorgesehene Lehrgang ist in das Ponyclub-Programm größtenteils integriert– Extra Theorie- und Praxiseinheiten für die höheren Reitabzeichen  sowie einüben der Bodenarbeitsprüfungen der Reitabzeichen

– Ein motiviertes Team, welches sich darauf freut wieder richtig loszulegen- schaut unten auf dem Jahresplan was wir uns schon alles überlegt haben!

Kosten: 5€ pro Monat- aus organisatorischen Gründen ist nur eine jährliche Mitgliedschaft möglich

 

Dieses Anmeldeformular bitte ausgefüllt bei eurem Reitlehrer oder bei einem von den Alteheld abgeben oder in den Briefkasten werfen.